Der ambulante Soziale Dienst der Justiz bei dem Landgericht Krefeld (aSD) umfasst die Fachbereiche Bewährungshilfe, Führungsaufsicht und Gerichtshilfe. Einen Überblick über die einzelnen Fachbereiche: Bewährungshilfe, Führungsaufsicht und Gerichtshilfe finden Sie hier.
Im aSD sind Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen mit Diplom oder dem Bachelor of Arts tätig, welche dem gehobenen Dienst der Justiz zugeordnet sind.
Die Klienten des aSD sind größtenteils straffällig gewordene Menschen ab dem 14. Lebensjahr mit vielfältigen Problemlagen wie Arbeitslosigkeit, Überschuldung, Sucht, etc.
Auch die Arbeit mit Opfern jeden Alters von Straftaten und deren Beratung ist ein Bestandteil des Berufsalltags.
Entsprechend der unterschiedlichen Aufträge findet Beratung, Betreuung, Unterstützung sowie Kontrolle der jeweils vom Gericht auferlegten Auflagen und Weisungen statt. Die Bandbreite der Kontaktangebote reicht hierbei von Gesprächskontakten in der Dienststelle, über Hausbesuche, Besuche in Justizvollzugsanstalten oder Therapieeinrichtungen.
Für die Betreuung der Klienten im Landgerichtsbezirk Krefeld sind insgesamt 24 Fachkräfte in zwei Dienststellen tätig.
Ambulanter Sozialer Dienst Krefeld
Lutherische-Kirch-Straße 39
47798 Krefeld
Telefon: 02151 5896-0
Fax: 02151 5896-28
E-Mail: asd@lg-krefeld.nrw.de
Die Dienststelle in Krefeld ist montags bis dienstags von 8:30 Uhr bis 12:30 und 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr, mittwochs bis freitags von 08:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr besetzt.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: alle Buslinien: Haltestelle Rheinstraße, Straßenbahn: 041, Haltestelle Rathaus oder 044, Haltestelle Friedrichsplatz.
Parkmöglichkeiten: Parkhaus am Rathaus, Westwall 141, 47798 Krefeld.
Ambulanter Sozialer Dienst Kempen
Umstraße 39
47906 Kempen
Telefon: 02152 14096-0
Fax: 02152 14096-20
Die Dienststelle in Kempen ist montags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 19:00 dienstags bis freitags von 8 Uhr besetzt.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linien 039, 065, SB87, Haltestelle Amtsgericht
Parkmöglichkeiten: Parkplatz an der Rabenstraße (P4).
Psychosoziale Prozessbegleitung
Drei hierfür qualifizierte Fachkräfte nehmen Aufgaben im Rahmen der psychosozialen Prozessbegleitung wahr. Diese sind unter der Telefonnummer 02151 5896-0 erreichbar.
Nähere Informationen zur psychosozialen Prozessbegleitung finden Sie im Bürgerservice (Opferschutz) bei Justiz-ONLINE .
Zeugenbetreuung
Die Zeugenbetreuung beinhaltet die Möglichkeit der Unterstützung und Begleitung von Zeugen vor, während und nach der Gerichtsverhandlung. Eine Rechtsberatung erfolgt nicht. Derzeit sind hier 3 Fachkräfte tätig.
Sofern Sie hierzu weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte unter 02151 847-663 oder 02151 5896-0 oder per Email unter Zeugenbetreuung@lg-krefeld.nrw.de
Weitere Angebote des aSD finden Sie in der nebenstehenden Übersicht.