Hinweis: Aus Sicherheitsgründen finden im Eingangsbereich des Landgerichts Personen- und Taschenkontrollen statt. Zur Vermeidung von langen Wartenzeiten bitten wir, den Personalausweis bereitzuhalten und auf das Mitführen von Waffen und anderen gefährlichen Gegenständen zu verzichten.
So erreichen Sie uns: Das Landgericht Krefeld liegt etwas außerhalb der Innenstadt, ca. 2,1 km (25 Gehminuten) vom Hauptbahnhof Krefeld entfernt. Sie erreichen es sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Eingang des Landgerichts ist gleichzeitig der Eingang des Amtsgerichts.
Mit dem PKW

Straßenkarte und Routenplaner
Über die von GoogleMaps© Deutschland gebotenen Funktionen stehen Ihnen hier verschiedene Darstellungsarten und komfortable Zoom-Möglichkeiten einer Straßenkarte zur Auswahl. Der ebenfalls zur Verfügung stehende Routenplaner zeigt Ihnen zudem den schnellsten Weg zum Landgericht Krefeld.
-
aus Richtung Kamp-Lintfort/Moers oder Köln
Autobahn A 57, Ausfahrt Krefeld-Gartenstadt, geradeaus über die B 509 (Europaring, Nassauerring, Oranierring - ca. 7 km) bis zur Ampelkreuzung Westparkstraße/Nordwall (kurz hinter dem Nordbahnhof – Ausschilderung Justizbehörden), links in den Nordwall; das Gerichtsgebäude befindet sich auf der linken Seite.
-
aus Richtung Mönchengladbach
Autobahn A 44, Ausfahrt Krefeld-Forstwald, geradeaus stadteinwärts auf der Gladbacher Straße, nach ca. 2,5 km an der großen Ampelkreuzung halb links Richtung Eishallen, weiter geradeaus auf der Gladbacher Straße, an der großen Ampelkreuzung vor der Bahnunterführung links Richtung Eishallen, geradeaus über die B 9 (Deutscher Ring, Frankenring, Preußenring) bis zur großen Kreuzung Preußenring/Nordwall; das Landgericht befindet sich in dem großen Gebäude rechts hinter der Kreuzung.
-
aus Richtung Düsseldorf
Autobahn A 44, Ausfahrt Krefeld-Fichtenhain, rechts auf die Oberschlesienstraße, geradeaus bis zur T-Kreuzung am Ende dieser Straße, dort an der Ampel rechts auf die Gladbacher Straße, an der nächsten Ampel halb links Richtung Eishallen, weiter geradeaus auf der Gladbacher Straße, an der großen Ampelkreuzung vor der Bahnunterführung links Richtung Eishallen, geradeaus über die B 9 (Deutscher Ring, Frankenring, Preußenring) bis zur großen Kreuzung Preußenring/Nordwall; das Gericht befindet sich in dem großen Gebäude rechts hinter der Kreuzung.
Parkmöglichkeiten
Gegenüber dem Gerichtsgebäude befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz.
Hinweise für Rollstuhlfahrer

Der Zugang zum Gebäude des Landgerichts Krefeld erfolgt über den Hof, der sich links vom Haupteingang am Preußenring befindet. Neben dem Schiebetor befindet sich eine Klingel nebst Sprechanlage. Dort kann nach Kontaktaufnahme mit den Wachtmeistern und Zugangskontrolle Einlass erfolgen. Auf dem Hofparkplatz stehen 2 Behindertenparkplätze für Bedienstete zur Verfügung. Im öffentlichen Verkehrsraum - direkt vor dem Eingang Nordwall 131 - wird ein Behindertenparkplatz für Besucher vorgehalten. Am Eingang des Hauptgebäudes Nordwall 131 und am rückwärtigen Eingang des Hofes gibt ein Orientierungsleitsystem Auskunft über den Hauszugang für Behinderte.
Weitere Informationen gibt es unter der Rubrik Infos für Behinderte.
Öffentliche Verkehrsmittel

ab Hauptbahnhof Krefeld (Ausgang Innenstadt)
- Bus
Haltestelle 5 - mit dem Bus Linie 057 Richtung Pestalozzistraße (Krefeld-Inrath)
Haltestelle: Amts-/Landgericht (Fahrzeit ca. 10 Minuten) - Straßenbahn
Haltestelle 4 - mit der Straßenbahnlinie 041 Richtung Tönisvorst Wilhelmplatz (St.Tönis)
Haltestelle: Stadtgarten (Fahrzeit ca. 8 Minuten)
3-minütiger Fußweg durch den Stadtgarten auf dessen anderer Seite das Gerichtsgebäude liegt.
Links


Das Reiseportal der Deutschen Bahn AG bietet Informationen zu Bahn- und Nahverkehr.
VRR - Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr
TAXI-Stand

Gegenüber dem Landgerichts-Gebäude befindet sich direkt vor der Bushaltestelle ein TAXI-Stand.